Das Funktionsprinzip derReifenbrecherist eine Straßensperre vom Typ Reifenbrecher, die von einem Hydraulikaggregat, einer Fernbedienung oder einer Kabelsteuerung angetrieben wird. Hydraulisch angehoben verhindert sie die Durchfahrt von Fahrzeugen.
Die Einführung des Reifenbrechers erfolgt wie folgt:
1. Die Dornen der Straßensperre sind relativ scharf. Nach dem Aufrollen des Fahrzeugreifens dringt dieser innerhalb von 0,5 Sekunden ein und das Gas im Reifen wird durch die Entlüftung entleert, wodurch das Fahrzeug nicht mehr weiterfahren kann. Daher ist dies eine notwendige Anti-Terror-Straßensperre für einige wichtige Sicherheitsbereiche.
2. Diese Straßensperre ist während des Betriebs normalerweise geschlossen, das heißt, sie ist während der Sicherheitsmaßnahmen angehoben und verhindert die Durchfahrt aller Fahrzeuge.
3. Wenn ein freizugebendes Fahrzeug vorbeifahren soll, kann der Dorn durch manuelle Steuerung durch das Sicherheitspersonal abgesenkt werden und das Fahrzeug kann sicher passieren.
Beitragszeit: 09.03.2022